"Wir haben es als einen ehrlichen (arabisch, Σarabî) Korân hinabgesandt, auf dass ihr begreifen möget!" (Korân/Kapitel 12, Vers 2). In der arabischer Sprache bedeutet das Wort aΣraba (أعرب), von der Wurzel Σ-R-B (ع ر ب), offen und klar zu sprechen, ehrlich, wohingegen das Wort aΣjami (أعجمي), von der Wurzel Σ-J-M (ع ج م), unverständlich, hermetisch, verschlüsselt zu sprechen, bedeutet. Σarabi (klar/ehrlich, عربي) ist also das Antonym von aΣjami (hermetisch/verschlüsselt, أعجمي). Das heißt, Σarabi (عربي) bezeichnet einen Ausdruck, eine Sprache, eine deutliche, ehrliche Rede, wohingegen aΣjami (أعجمي) für einen Ausdruck, eine Sprache, eine hermetische, verschlüsselte Rede, die noch erläutert werden muss um verstanden zu werden, steht. Der Korân ist auf arabisch offenbart worden, das heißt in eine ehrliche Sprache; es handelt sich hierbei nicht um eine Sprache, die von Natur aus an eine Ethnie gebunden ist." Farid Gabteni