Skip to main content

Full text of "Berthold ADS 3000 (brochure)"

See other formats


BERTHOLD 


H. Berthold AG 
Teltowkanalstr. 1-4 
D-1000 Berlin 46 
Tel. (030) 7795-1 
Telex 184 271 
















«berthold ads 


Zukunftssich 


auf die Sie setzen 



HHI 


MMiiiiiH 




Steigende Personal- und 
Materialkosten. 
Höhere Ansprüche Ihrer Kunden. 
Wachsender Konkurrenzdruck. 

Unsicherheit über 
das richtige Gerätekonzept. 


Wirtschaftlicher produzieren 
mit Berthold-Fotosatz-Systemen. 
Denn hier finden Sie die 
Gerätekonzeption, 
die organisch gewachsen ist. 
Die auf Bewährtem aufbaut 
und zukunftssicher ist. 
der Sie schneller, einfacher 
und kostengünstiger produzieren. 
Berthold - die Technologie, 
auf die Sie setzen können. 


Ein individueller Fotosatz-Erfassungsplatz, 
für Datenerfassung, -korrektur und -Verwaltung mit 
umfangreichem Bedienerdialog in deutscher Sprache. 
Das Gerät besteht in seinem Grundaufbau aus einem 
Bildschirm-Standgerät mit Tastatur und Datenträger. 

Es kann um eine Schrankeinheit mit bis zu drei 
Floppy-Disk-Laufwerken erweitert werden. 










3000 »: 

ene Technologie, 
können! 






DIESE PUNKTE 

SPRECHEN FÜR «BERTHOLD ADS 3000» 


Universell für alle Satzaufgaben einsetzbar. Auch für komplizierten Liniensatz mit senkrechten und 
waagerechten Linien und für Satzarbeiten in nicht metrischen Maßsystemen, z.B. für EDV-Formulare. 

Zukunftssicher, da alle Rationalisierungsmöglichkeiten, die Berthold mit Sonderprogrammen 
für spezielle Satzaufgaben bietet, genutzt werden können (z.B. Programme 
für Konturensatz, Bürosatz, Ästhetikprogramm, Ausnahmewörterspeicher, Umbruchprogramm). 

Einfachste Befehlseingabe durch Direktbefehlstasten 
auch für komplexe Vorgänge wie automatisches Unterstreichen, 
Setzen von Registerpunkten, senkrechtes Ausschließen, 
Versalhöheneinzug, Stand ändern, Satz von Exponenten 
und Indizees, Ziffernsatz über Zehnertastatur, Linienrepetition, 
Spaltenformatierung. 

Alle 8 einsetzbaren Schriften sind frei mischbar. Schriftgrößen¬ 
eingaben in mm-Bruchteilen oder Didot-Punkten. 

Automatische Silbentrennprogramme 
für alle westeuropäischen Sprachen mit frei bestimmbarer 
Endsilbengröße. Trennungen sind bei Eingabe 
und Korrektur sofort auf dem Bildschirm sichtbar 
und können beeinflußt werden. 

Ein automatisches Unterschneidungsprogramm 
(Zusatzprogrämm) gleicht ca. 300 lückenbildende Zeichen¬ 
kombinationen automatisch aus. Die Werte können individuell 
bestimmt werden. 

Das bedeutet: Hochwertige Satzqualität auch bei Mengen¬ 
satz. Über das serienmäßige Dicktenprogramm sind außerdem 
alle Zeichenabstände individuell zu beeinflussen. 

Bei Korrekturen und Manipulationen wird nur der zu 
verändernde Teil der Satzarbeit auf den Bildschirm gerufen. 

Alle gültigen Informationen werden ohne 
weiteren Rechnerdurchlauf vom Datenträger übernommen. 

Das verkürzt Korrekturzeiten. 

Belichter kann off-line betrieben und räumlich getrennt 
vom Eingabeplatz aufgestellt werden. 






















nii fuAfA aai riicw a AA* , 

1 * *■* l'WUff* 00j t wt / J |Mw* ürj *1 

"■ fWjiidfctitf Schrift Itrtits wf Iti filfeclifi in. 

^ di« ihr» miqUti§m Turas* 

»M 

* ttiMiji^ isipiÄi; #$# d** $i/d*c$ir* 

^ *»**»>** iallftt.lt *l£ ltllfttl f [?■ 4]ÜJfcl*’l T!lXJ*©l 
' £ v : — ^' tltt llttfffffigfeilt - 

«trdtft kmtv;'r> wx Ä -y tit FtMtrcmilt »ftJUcfe^ 
tiii Msitia rtdiäittrt* Völitsds^ 

■ tmathehrlich wird dit fltietatitift Dirsttiimg^ 

- ttocMtdtEtr Whtlftartan i» ^issinschiftiidts i&d is 4 
f f*#*d$$r»th®nsati* St mtim iitfittttisdit Ztidssa CtSJi^ 
| * f # * * t T i]i&«nsa OTrtr*düöSÄ«ii dsrgtfttllt «i# x.§** 
v feitchiscl t?4] (ai^* * *) t?i]wi ftnisisdk [T?3 (afti. *.)•** 





























ds»-Bildschirm: 




vjRsioa 


tWEHIfiTt 
gtlWM 
mim s 


A&SC#8ITT A 

Kmmxrs s 


SU A8IU8SS m KAI« 
TAMU.I i 


Bildschirmformular Job-/lndex-Liste 

zum schnellen Auffinden 
abgespeicherter Satzarbeiten 
auf einer Diskette 


-m mim mm 


'iWMW 


lim «AASmCST 




im Bilde sind! 


Bildschirmformular Liniensatz mit 

übersichtlichen Angaben aller 
Linien-Parameter in tabellarischer Form 


SICHERHEIT BEI 
EINGABE 


UND KORREKTUR 


Der Bildschirm liefert den Überblick 
über den aktuellen Stand 
der Satzarbeit. Klar und eindeutig: 
Halbhell werden Parameter 
und Dialogmeldungen dargestellt. 
Hell der zu belichtende Text. 

Kursive Schriften erscheinen kursiv 
und halbfette halbfett. Bis zu 
sieben verschiedene Belegungen 
sind darstellbar. Weil alles auf dem 
Bildschirm seinen bestimmten 
Platz hat, ist man schnell mit der Dar¬ 
stellungsweise vertraut. 


HOHER 
SEHKOMFORT 


Helligkeit und Kontrast des reflex¬ 
freien Bildschirms sind getrennt 
stufenlos einstellbar. Die Bildschirm¬ 
einheit kann horizontal und vertikal 
geschwenkt werden. Für die 
Bildschirmdarstellung hat Berthold 
eine spezielle Schrift entwickelt, 
die sich durch besondere Lesbarkeit 
auszeichnet. Zusammen mit dem 
quarzstabilisierten, extrem ruhig 
stehenden Bild ist so ein ermüdungs¬ 
freies Arbeiten am Bildschirm 
gewährleistet. 









Entscheidend für die mühelose 
Bedienung der «berthold ads 3000» 
ist die Gestaltung der Tastatur: 

Es stehen 125 Tasten für Funktionen 
und Befehle zur Verfügung. Vorteil: 
jeder Befehl und jede Funktion hat 
seine eigene Taste. Sie verlieren keine 
Zeit mit dem Formulieren abstrakter 
Eingaben und können sich voll auf 
Ihre Satzelemente konzentrieren. 

Die Tasten sind nach arbeitslogischen 
Gesichtspunkten zu Gruppen 
zusammengefaßt, farblich gekenn¬ 
zeichnet, mit einprägsamen Symbolen 
versehen - und in deutsch beschriftet. 
Das Mittelfeld entspricht in der Tasten¬ 
anordnung der Schreibmaschine. 
Akzente und Sonderzeichen sind 
in einem Zusatzfeld zusammengefaßt. 
Die klare Gliederung der Tastatur 
erleichtert die Eingewöhnung. 


Mit Tastaturauflegern kann die 
Tastenbelegung verändert werden. 
Dies macht die rationelle Abwicklung 
von Satzarbeiten z.B. mit anderen 
Schriften wie griechisch, kyrillisch etc. 
möglich. 


Vier Beispiele, die die universelle 
Einsetzbarkeit des Systems 
«berthold ads 3000» verdeutlichen. 
Von links nach rechts: Formülar mit 
Linien, locker aufgebautes Kleinplakat, 
anspruchsvoller Image-Prospekt, 
typographisch gestaltete Anzeige. 


















































I ; . II 
aiiis«ii 


mmmßmmm 


s Programm -sr- 

\feranstaltungsringes für Senioren 


Tanz für Senioren 






































Folgende Geräte (von links 
nach rechts) sind zu Gerätekonfigurationen 
zusammengestellt: 

«berthold ads 3000» mit Seitenbild¬ 
schirm «berthold sbs 3001», 

«berthold ads 3000» mit «berthold 
Converter» und Nadeldrucker 
«berthold ndr 1600» sowie 
der Belichter «berthold apu 360 














dien: 


IM 




Wm 


; 




Entsprechend den betrieblichen 
Erfordernissen sind verschiedene 
Ausbaustufen des Systems möglich. 
Die Systemnummern kennzeichnen 
die Ausbaustufen: 

«berthold ads 3020»: Diese 3. Ziffer 
kennzeichnet die Anzahl der ein¬ 
gebauten Magnetkassettenlaufwerke 
«berthold ads 3200»: Diese 2. Ziffer 
nennt die Anzahl der angeschlossenen 
Floppy-Disk-Laufwerke 


m 

§s 


m; 


Beispiel für die maximale 
Ausbaustufe: 

«berthold ads 3320» beinhaltet 

2 Magnetkassettenlaufwerke und 

3 Floppy-Disk-Laufwerke 


«berthold ads 3000» in Kombination 
mit «berthold sbs 3001» für bediener¬ 
orientierte Anwendungssicherheit 
mit permanenter Sichtkontrolle des 
Arbeitsfortschrittes bei Texterfassung, 
Umbruch und Korrektur. 

«berthold ads 3000» mit «berthold 
Converter» zum Umwandeln von im 
Büro erfaßten Daten in Fotosatz. 
Angeschlossen: «berthold ndr 1600» 
zum Belegausdruck für die Haus¬ 
korrektur. 



















Für jede Aufgabe 
die passende Schrift 

Über 1000 Schriftscheiben stehen 
bei Berthold für die Akzidenz-Systeme 
bereit. Darunter klassische europä¬ 
ische Schriften, moderne Charaktere, 
eigene Schöpfungen aus dem 
Berthoid-Schriftenateiier, aktuelle 
Programme der international tonan¬ 
gebenden ITC sowie Spezialschriften 
für Sonderaufgaben. Und jährlich 
kommen mehr als hundert Schriften 
dazu. Eine Vielfalt, mit der Sie 
auch ausgefallenste Kundenwünsche 
erfüllen können. 



Selektion alter Originaldrucke 
zwecks Übernahme für den Fotosatz 


großen Sorgfalt, mit der im Berthold- 
Schriftatelier die Originalvorlagen 
hergestellt und aus dem hohen 
reproduktionstechnischen Aufwand, 
mit dem sie auf Schriftscheiben 
übertragen werden. Das Ergebnis ist 
ein Qualitätsvorsprung, der auch 
in der betrieblichen Praxis deutlich 
erkennbar bleibt - 
eben Berthold-Qualität! 




















Jdlf 


Zukünftige Bediener von Berthold 
Fotosatz-Systemen werden im Schu¬ 
lungszentrum Taufkirchen gründlich 
theoretisch und praktisch unterweisen. 


Wenn es wirklich einmal klemmt: 

Ihr Anruf bei Ihrer Berthold-Nieder- 
lassung setzt unseren Service- 
Techniker in Marsch. Er ist schnell 
bei Ihnen, auch wenn Ihr Betrieb 
nicht in der Großstadt liegt. Er behebt 
die Störung vor Ort. Der modulartige 
Aufbau unserer Systeme und 
ein eingebautes Diagnoseprogramm 
beschleunigen die Servicearbeit 
erheblich. 




Weitere Berthold-Leistungen: 

Ausführliche Fachberatung, Ein¬ 
weisung und Schulung Ihrer 
Mitarbeiter im Berthold-Schulungs- 
zentrum. Und damit wir weiter in 
Verbindung bleiben: Unsere Reise¬ 
instrukteure kommen zu Ihnen, wann 
immer Sie Rat und Hilfe brauchen. 

So ist ein ständiger Erfahrungs¬ 
austausch gewährleistet. Denn: 

Bei Berthold bekommen Sie eben 
nicht nur Systeme und Schriften, 
sondern wir vermitteln Ihnen Können 
und Wissen. Damit Sie schneller, 
besser und wirtschaftlicher 
produzieren können und dem 
Wettbewerb voraus sind. 

















berthold 

fototype 


H. Berthold AG 
Teltowkanalstraße 1-4 
D-1000 Berlin 46 
Telefon (030)7795-1 
Telex 184 271 


BERTHOLD 

GANZ IN IHRER 

• • 

NAHE: 


ALLES 
AUS EINER 
HAND 


Außer Geräten und Systemen für 
den Fotosatz bieten wir: 

Kameras, Kopiergeräte, Belichtungs¬ 
und Entwicklungsgeräte für die 
professionelle Reproduktionstechnik. 
Ein speziell auf die Fotosatz- 
und Reprotechnik zugeschnittenes 
Möbelanbauprogramm 


Düsseldorf 

Niederlassung und Fotosatz-Zentrum 
Wanheimer Straße 39 
D-4000 Düsseldorf 30 
Telefon (0211)42 45 63-67 
Telex 8 586 447 

Frankfurt 

Niederlassung und Fotosatz-Zentrum 
Lyoner Straße 11a 
D-6000 Frankfurt-Niederrad 
Telefon (0611)66 6831-34 
Telex 411373 


Wien 

H. Berthold Ges.m.b.H. 
Gumpendorfer Straße 65 
A-1061 Wien 

Telefon (02 22)5736 49-1 
Telex 111457 

Zürich 

ALOS AG 

Grubenstraße 45, Postfach 143 
CH-8045 Zürich 
Telefon (01)3503 55 
Telex 54 645 




Hamburg 

Niederlassung und Fotosatz-Zentrum 
Mexikoring 33 
D-2000 Hamburg 1 
Telefon (040)6 3700 71-73 
Telex 2161095 





München 

Niederlassung und Fotosatz-Zentrum 
Mehlbeerenstraße 2 
D-8028 Taufkirchen, Kr. München 
Telefon (089)6110 31 
Telex 5 29 610 

Stuttgart 

Niederlassung und Fotosatz-Zentrum 

Höhenstraße 21 

D-7012 Fellbach 

Telefon (0711)52 30 71 

Telex 7254 552 



Gesetzt aus: Clearface Gothic und 
Akzidenz-Grotesk Buch 
Technische Änderungen Vorbehalten 
Printed in Western Germany 
649 5337.1(10)881